• 05665 2046
  • info@igs-guxhagen.de
    Nie wieder – Zeitzeugengespräch an der IGSNie wieder – Zeitzeugengespräch an der IGSNie wieder – Zeitzeugengespräch an der IGSNie wieder – Zeitzeugengespräch an der IGS
    • Unsere Schule
      • Schulkonzept
      • Aufbau
      • Profilschwerpunkte
        • Soziales Lernen
          • Erwachsen werden
          • Schülermentoren
          • Klassenrat
        • Ganztagsangebot
        • Musik
        • Sport
        • Fremdsprachen
          • Englisch
          • Französisch
          • Spanisch
          • Latein
        • Berufsorientierung
          • Berufsorientierung an der IGS
          • Infobörse Beruf
      • Mitarbeiter
        • Schulleitung
        • Kollegium
      • Förderverein
      • Mensaverein
    • Ganztagsangebot
      • Aktuelles
      • Speiseplan Mensa
      • Bibliothek
    • Unterricht
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlpflichtunterricht
        • WPU I (ab Kl. 7)
        • WPU II (ab Kl. 9)
      • Ferienzeiten
      • Schulportal LANiS
      • Schul-Moodle
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Schulabschlüsse
        • Übergang Oberstufe
        • Realschulabschluss
        • Hauptschulabschluss
      • Berufsberatung
      • Ausbildungsangebote
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Dokumente
        • Elternbriefe
        • Formulare
        • Informationen
              No results See all results
              ✕
                        No results See all results
                        Ausbildung Werkstoffprüfer*in
                        22. März 2023
                        Ausbildung Medientechnolog*in
                        4. Mai 2023

                        Nie wieder – Zeitzeugengespräch an der IGS

                        29. März 2023

                        Einen besonderen Einblick in die Geschichte erhielten am 17.03.2023 die Schülerinnen und Schüler der IGS Guxhagen.

                        Der Kasseler Zeitzeuge Jochen Boczkowski besuchte die IGS und erzählte eindrücklich von seiner Kindheit und Jugend während der Terrorherrschaft der Nazis. Auf der Suche nach seinem Onkel, Leon Boczkowski, wurden sein Vater und sein anderer Onkel inhaftiert und in das frühe Konzentrationslager Breitenau gebracht.

                        Er selbst erlebte die Willkür der Nazis unter anderem, als ihm ein Schulbesuch verweigert wurde. Boczkowski beschreibt aber auch, wie ihm Menschen geholfen haben und er doch noch auf das Gymnasium seiner Wahl gehen konnte. Er erzählte von der Zeit der Kinderlandverschickung nach Schwarzenborn, vom Alltag eines Heranwachsenden im Krieg und von den Wirren der Nachkriegszeit.

                        Besonders beeindruckend ist seine politische Arbeit, die er als Erwachsener nach dem Krieg aufgenommen hat und die er bis heute weiterführt. Er tritt damit in die Fußstapfen seines Onkels Leon.

                        Seine Arbeit gegen das Vergessen und für ein „Nie Wieder“ durften die Schülerinnen und Schüler der IGS Guxhagen auch in Kassel erleben. Sie besuchten im Rahmen der Thementage die Stolpersteine, die vor einigen jüdischen Wohnhäusern an die ehemaligen Bewohner erinnern. Herr Boczkowski engagiert sich gemeinsam mit Gunter Demnig bis heute für das Verlegen der Steine in Kassel und besucht sie gemeinsam mit Nachfahren der Familien.

                        „Es ist viel anschaulicher als Geschichte aus Büchern“ und „Es war sehr berührend und bewegend, die Geschichte aus einer persönlichen Betroffenheit heraus zu hören“, so einige der Eindrücke der Schülerinnen und Schüler.

                        Ähnliche Beiträge

                        22. Februar 2023

                        Siegerehrung des diesjährigen Mathematikwettbewerbs


                        Weiterlesen
                        9. Februar 2023

                        Vorlesewettbewerb 2022


                        Weiterlesen
                        8. Dezember 2022

                        Trainieren mit Idolen der MT Melsungen


                        Weiterlesen

                        Integrierte Gesamtschule Guxhagen

                        Schöne Aussicht 13
                        34302 Guxhagen

                        05665 2046
                        info@igs-guxhagen.de

                        Copyright © 2022 IGS Guxhagen. Alle Rechte vorbehalten.
                        • Datenschutz
                        • Impressum
                                  No results See all results