von Max Alter
Guxhagen – Supertalente 2025 – unter diesem Motto zeigten am Dienstag- und Mittwochabend 80 Schülerinnen und Schüler in der Mensa der Integrierten Gesamtschule Guxhagen (IGS) ihr Können. Rund 350 Besucher freuten sich über ein abwechslungsreiches Programm mit musikalischen, tänzerischen und turnerisch akrobatischen Beiträgen unter der Gesamtleitung von Musiklehrerin Caro Wendel.
Tamara Wappler aus der 6c eröffnete die Show mit einer akrobatischen Choreografie am Turnkasten zu „A Million Dreams“, gefolgt von der Schulband The Hunters, die im Laufe des Abends dreimal mit den Songs „Riptide“, „Perfect“ und „Zombie“ ihr Talent unter Beweis stellte.
Die gute Zusammenarbeit mit der Musikschule Schwalm Eder Nord spiegelte sich im Saxophon-Beitrag („Au Claire de la Lune“) von Emma Markus wider sowie im Pop-Medley des Gesangsensembles aus den Klassen 5/6 unter der Leitung von Musikschullehrerin Natalia Bachmann.
Vorgeschmack auf das Sommerprojekt
In der Pause konnten die Besucher bei Snacks und alkoholfreien Getränken die Exponate aus den Kunstkursen in Augenschein nehmen, bevor mit der digitalen Klangcollage „Koala“ von Schülerinnen der Jahrgangsstufe 6 die zweite Hälfte eröffnet wurde.
Analog ging es weiter mit einer beeindruckenden Bodenturn-Kür von Laura Thiel sowie drei Gesangsdarbietungen von Inga Maaß, Alend Kallmi/Romy Jungermann und Sofia Wittig/ EsmaCimsir, die die Pop-Klassiker „When you say nothing at all“, „Skyfall“ und „Ben&Jerry´s“ präsentierten. Einer der Höhepunkte war das Showtanz-Medley von Mia Drubig, Malina Wagner und Madita Skottke.
Charmant durchs kurzweilige Programm führten Luna Ackermann, Leonie Reinbold sowie Janis Muhr und Leon Prediger, die mit ihrer Coolness für einige Lacher sorgten.
Den stimmungsvollen Schlusspunkt setzte die Musical-AG unter der Leitung von Sonja Schäfer, die einen Vorgeschmack gab auf ihr diesjähriges Projekt „Ticket raus aus Loserville“. In der Aufführungswoche vor den Sommerferien wird damit die lange Musicaltradition – diesmal wieder mit Live-Band – an der IGS fortgesetzt.
(Artikel aus der HNA-Ausgabe vom 3. April, Fotos von Frank Ehspanner)