• 05665 2046
  • info@igs-guxhagen.de
    Logo_farbig – transparenter HintergrundLogo_farbig – transparenter HintergrundLogo_farbig – transparenter HintergrundLogo_farbig – transparenter Hintergrund
    • Unsere Schule
      • Schulkonzept
      • Aufbau
      • Profilschwerpunkte
        • Soziales Lernen
          • Erwachsen werden
          • Schülermentoren
          • Klassenrat
        • Ganztagsangebot
        • Musik
        • Sport
        • Fremdsprachen
          • Englisch
          • Französisch
          • Spanisch
          • Latein
        • Berufsorientierung
          • Berufsorientierung an der IGS
          • Infobörse Beruf
      • Mitarbeiter
        • Schulleitung
        • Kollegium
        • Verwaltung
      • Förderverein
      • Mensaverein
    • Ganztagsangebot
      • Aktuelles
      • Speiseplan Mensa
      • Bibliothek
    • Unterricht
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Unterrichtszeiten
      • Wahlpflichtunterricht
        • WPU I (ab Kl. 7)
        • WPU II (ab Kl. 9)
      • Ferienzeiten
      • Schulportal LANiS
      • Schul-Moodle
    • Schüler
      • Schülervertretung
      • Schulabschlüsse
        • Übergang Oberstufe
        • Realschulabschluss
        • Hauptschulabschluss
      • Ausbildungsangebote
      • Berufsberatung
    • Eltern
      • Elternbeirat
      • Dokumente
        • Elternbriefe
        • Formulare
        • Informationen
              No results See all results
              ✕
                        No results See all results
                        Siegerehrung des Mathematik-Wettbewerbs
                        30. Januar 2022
                        Krieg in der Ukraine – die IGS spendet
                        18. März 2022

                        Naturwissenschaften Projekt: Plastic Pirates

                        18. Februar 2022

                        Große Mengen an Plastikmüll gelangen durch unsere Flüsse und Bäche in die Ozeane und Meere. Das ist ein globales Problem. Unsere Nahrungsmittel werden von Mikroplastik verschmutzt und unsere einheimischen Tiere nehmen großen Schaden an der immer größeren Plastikmüll Belastung. Genau diese Werte wollen die Plastic Pirates auf den Grund gehen, um wichtige wissenschaftliche Daten über die Verschmutzung unserer einheimischen Gewässer zu sammeln. Schüler*innen von 10-16 Jahren aus Deutschland, Portugal und Slowenien können in Gruppen an diesem Projekt teilnehmen.

                        Der NaWi-Kurs des 10. Jahrgangs 2021 hat an diesem Projekt Plastic Pirates teilgenommen. Zuerst haben wir den Fluss in verschiedene Abschnitte unterteilt, insgesamt gab es vier Gruppen:

                        • Gruppe A sammelte das Plastik am Flussufer.
                        • Gruppe B untersuchte die Müllvielfalt am Gewässer.
                        • Gruppe C hat sich ein spezielles Netz ausgeliehen, mit dem der treibende Müll aus dem Fluss gefischt werden konnte.
                        • Gruppe D war für die Dokumentation und die Aufnahme von Fotos zuständig.

                        Nachdem jede Gruppe ihre Aufgaben bekommen hatte, sind wir an unseren einheimischen Fluss, die Fulda, gegangen und haben mit den Untersuchungen begonnen. Jede Gruppe hat sich an ihren Abschnitt des Flussufers begeben und mit verschiedenen Methoden Plastikmüll gesucht.

                        In der Schule haben wir unsere Daten ausgewertet und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Fulda – Abschnitt bei Guxhagen – sehr sauber ist. Insgesamt konnten wir nur sehr wenig Plastikmüll finden. Natürlich sind wir froh über dieses Ergebnis und fanden es toll einen Beitrag für die Wissenschaft und somit für den Naturschutz zu leisten. Außerdem haben wir bei der Aktion Plastic Pirates viel über die Natur dazugelernt.

                        Wir würden uns erhoffen, dass gemeinsam darauf geachtet wird, den Müll richtig zu entsorgen.

                        Ähnliche Beiträge

                        24. Juni 2025

                        Loserville


                        Weiterlesen
                        23. Juni 2025

                        Klingt nicht? Reparieren statt verschrotten!


                        Weiterlesen
                        16. Juni 2025

                        Gemeinsames Frühstück im Jahrgang 6


                        Weiterlesen

                        Integrierte Gesamtschule Guxhagen

                        Schöne Aussicht 13
                        34302 Guxhagen

                        05665 2046
                        info@igs-guxhagen.de

                        Copyright © 2023 IGS Guxhagen. Alle Rechte vorbehalten.
                        • Datenschutz
                        • Impressum
                                  No results See all results