Ein Abschied voller Emotionen und Dankbarkeit
Unter dem Motto „Der Abschluss ist nicht das Ende, er ist der Anfang“ verabschiedeten sich 117 Absolventinnen und Absolventen am 27.06.2025 von ihrer Schulzeit an der IGS Guxhagen.
Die festlich geschmückte Berglandhalle in Körle war mit ca. 500 Gästen gut gefüllt, als die Feierlichkeiten mit einem herzlichen Willkommen durch den Schulleiter, Herrn Werner, eröffnet wurden. In seinen einleitenden Worten würdigte dieser die besonderen Herausforderungen, die die Schülerinnen und Schüler in den letzten Jahren gemeistert hätten. Erschwernisse wie z.B. Corona fanden dabei genauso ihre Erwähnung wie die Chancen, die sich beispielsweise durch die Teilnahme am Musical, musischen Abenden oder diversen Fahrten geboten haben. So sei der Abschluss kein Schlusspunkt, sondern vielmehr ein Doppelpunkt, der deutlich mache, dass etwas Neues begänne, so Werner. Er danke den Lehrkräften und den Eltern für die gute Zusammenarbeit im Sinne der Schülerinnen und Schüler.
Auch der Elternbeirat, Herr Knierim, betonte Schule als Gemeinschaftsprojekt von Lernenden, Lehrenden und Eltern.
Ein breitgefächertes musisches Programm umrahmte die Redebeiträge mitreißend und stimmungsvoll. So sangen Inga Maaß (Jg. 10), Leni Jungermann (Ehemalige) und Romy Jungermann (Jg. 9); unterstützt von Janko Umbach, Finn Schulze, Marius Freudenstein (Ehemalige) und dem Musiklehrer Peter Sobletzki.
Die SV, vertreten durch Luna Ackermann und Inga Maaß, richtete ihre Abschlussrede direkt an die Absolventinnen und Absolventen und betonte dabei, dass die Erinnerungen an die gemeinsame Zeit wertvoller seien als die letzten Mathestunden und jede/jeder von ihnen mehr sei als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis.
Der Fördervereinsvorsitzende Martin Gräfe ehrte im Namen des Fördervereins Schülerinnen und Schüler für besondere schulische Leistungen und außerschulisches Engagement. Ehrungen für die besten Zeugnisse nahmen Jonathan Knierim, Dylan Paar, Aileen Neubauer, Norman Barthel, Nora Grebe und Finn Quast entgegen. Als langjährige Mitglieder der SV wurden Inga Maaß und Jasmin Jäckel geehrt. Inka Haase, Hannah Koslik und Jasmin Jäckel wurde für ihre langjährige Mitarbeit in der Lehrmittelbücherei ausgezeichnet.
Der offizielle Teil des Abends, die langersehnte Zeugnisübergabe, wurde von weiteren musikalischen Beiträgen der Band („A million dreams“, „Skyfall“ und „Shallow“ (Duett Leni Jungermann und Peter Sobletzki) würdevoll eingerahmt.
Insgesamt erhielten 28 Schülerinnen und Schüler der IGS Guxhagen das Abschlusszeugnis des Hauptschulabschlusses nach der Jahrgangsstufe 9, 14 davon erreichten den qualifizierenden Abschluss. Von den 89 Abgängerinnen und Abgängern der Klasse 10 erreichten 28 die Versetzung in die gymnasiale Oberstufe, 26 erhielten den Mittleren Qualifizierenden Abschluss und 26 beendeten ihre Schulzeit in Guxhagen mit dem Realschlussabschluss, 13 davon sogar mit FOS-Eignung.
Im Anschluss daran tanzten Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrerinnen und Lehrer gemeinsam ausgelassen zur Musik von „DJ Thomas“ und viele Schülerinnen und Schüler nutzen die aufgestellte Fotobox, um Erinnerungen mit ihren Freunden, aber auch Lehrkräften, zu schaffen. Die Verabschiedungsfeier war ein würdiger Abschluss eines wichtigen Kapitels im Leben der Absolventinnen und Absolventen und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben.
Wir wünschen allen Absolventinnen und Absolventen viel Erfolg und Freude auf ihren zukünftigen Wegen!
9c Herr Seyfert:
Nicklas Faltis, Emily-Antonia Fenge, Monira Hamdam, Michelle Heinemann, Sarah Mashraj, Ben Peters, Leann Roth, Lilly Rycyk, Yannis Steinbach, Jonte Weitz
9d Herr Freitag:
Devin Beuermann, Asma Delzad, Fabian Freudenstein, Jannik Hefle, Shaya Kanchananat, Tim-Luca Kolditz, Isabell Martinez Lopez, Ilona Moor, Finn Quast, Lena Schenkluhn
9e Frau Odoy:
Celine Dilcher, Nora Grebe, Nabaa Hammadi, Hasibullah Hashimi, Paul-Carsten Kleinert, Jonas Marggraf, Sarah Nickel, Nele Stawicki, Leon Weddig, Anthea Winkelmann
10a Frau Schroth:
Dante Beuermann, Aitana Cardena Guerrero, Maddox Curda, Johanna Damm, Emmi Döring, Niko Eckhardt, Janina Estreich, Emilia Falinski, Julien Felsch, Miley Forster, Deyke Hertwig, Sahajpreet Kaur, Jonathan Knierim, Constantin Krapp, Sanna Kruska, Lina Kurnatowski, Hatice Kurul, Nick Lunin, Cathleen Meier, Nagin Nadari, Maya Teupel, David Wittmer
10b Frau Middel-Köhler:
Jonas Eckert, Antonia Frank, Norah Göbel, Talia Gudert, Inka Haase, Sarah Henning, Niklas Hügel, Silas Hupfeld, Jasmin Jäckel, Lenja Kördel, Hannah Koslik, Felicitas Kuhn, Maurin Kuntz, Leni Lindau, Inga Maaß, Nele Moser, Dylan Paar, Junia Petersen, Lennox Petersen, Charlotte Schneider, Sophie Schröder, Hannah Teis, Emily Vogt, Helena Wambach
10c Herr Müller:
Malika Abboui, Nisa Baak, Lucas Bohl, David-Joshua Grünhagen, Nico Heinze, Noah Holzhauer, Sharan Hussein, Luis Köhler, Emir Kurul, Mohammed Miraudely, Abulfasl Mohammadi, Aileen Neubauer, Leon Reuter, Aaron Schmidt, Arne Schmidt, Tyler Smets, Nyo Strecker, Nada Sulemann, Andrea Tokic, Hannah Wehrmann, Andrej Zinn
10d Frau Pauli:
Norman Barthel, Felix Brandenstein, Tarja Dippel, Luca Freudenstein, Tamir Günther, Soraya Ibraim, Bogdan-Marian Igas, Catherine Kaiser, Finja-Joy Löck, Lana-Marie Ludolph, Paul Meschkat, Daryna Momot, Noah Ranft, Evelina Rhein, Eric Schirok, Clemens Schuster, Laura Schweinsberg, Felix Siebert, Mariia Svichkar, Jamie Then, Nika Warkentin, Lia Wittmer
IK1 Frau Hübel:
Baris Baktash, Baset Baktash, Anna Biela, Khrystyna Biela, Anzhelica Gurelych, Victoria Gurelych, Oleksandr Kryvoruchko, Murad Mahdi, Evelina Martyniuk, Mustafa Rezayee