Am 19. August 2025 war es so weit: In der liebevoll geschmückten Mensa der IGS Guxhagen wurden die 127 (?) neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler gemeinsam mit ihren Familien willkommen geheißen. Schulleiter Jürgen Werner und Stufenleiterin Sabine Hillwig eröffneten den Tag mit herzlichen Worten und einem Blick in die kommende Zeit. Schulsozialarbeiterin Frau Viakofsky stellte anschließend das Mentorenprojekt vor.
Mit einem bunten Programm begrüßten die älteren Jahrgänge die Neuankömmlinge: Ein schwungvoller Tanz von Malina Wagner, Mia Drubig und Madita Skottke , eine beeindruckende Akrobatikdarbietung von Laura Thiel (6c) sowie das von Romy Jungermann (10c) und Alend Kallmi (7b) gesungene „Skyfall“ machten die Feier stimmungsvoll.
Die Sechstklässler überreichten selbstgemalte Plakate mit Worten, die uns an der IGS wichtig sind: Respekt, Vertrauen und Hilfsbereitschaft. Zusätzlich wurde aber auch der wichtige Hinweis gegeben: "Manchmal wirst du einfach Geduld haben müssen."
Vor dem Rückzug in ihre Klassenräume erlebten die neuen Schüler einen stimmungsvollen Abschluss auf dem Hartplatz: Jeder schrieb einen Wunsch für die Schulzeit auf einen Ball, der dann gemeinsam mit Schwung in die Luft geworfen wurde – ein starkes Symbol für Zusammenhalt.
In der ersten Woche ging es lebendig weiter: Bei einer Schulrallye entdeckten die Kinder mit Spaß und Engagement ihre Schule. In persönlichen Mentoren-Stunden trafen sich die Schülerinnen und Schüler mit ihren Mentoren zu Gesprächen und kleinen Spielen – ein sanfter Einstieg in den Schulalltag. Kooperationsspiele mit Frau Viakofsky und Frau Pfleger brachten Bewegung, Lachen und Teamgeist.
Den krönenden Abschluss der Kennenlernwoche bildete die Sommerolympiade. Unsere neuen Fünftklässler und die Viertklässler aus verschiedenen umliegenden Grundschulen traten dabei gegeneinander an (Grundschule Guxhagen, Grundschule Edermünde, Grundschule Körle, Grundschule Röhrenfurth, Hermann-Schafft-Schule Fuldabrück).
Die Klasse 5e von Herrn Krug sicherte sich dabei den ersten Platz unter den Fünftklässlern, die mit selbst gebautem Olympia-Feuer einliefen. Bei den Grundschul-Teams ging die Klasse 4c der Grundschule Guxhagen als Sieger hervor.
Doch am Ende waren alle Gewinner: Vom ersten Schultag bis zur Olympiade wurde sichtbar, wie viel Herz in unserer Schulgemeinschaft steckt. Musik, Spiel und Herzlichkeit – so fühlt sich ein guter Schulstart an.